![]() |
3. Öffentliches Dienstrecht / Dienstliche Beurteilungen
Eine dienstliche Beurteilung ist die schriftliche dienstliche Äußerung des Beurteilers über die während eines Beurteilungszeitraums erbrachten Leistungen eines Beamten, über seine Befähigung und/oder über seine Eignung für ein bestimmtes Amt. Hierbei kommt es in der Praxis immer wieder zu Fragen und Problemen, da unklar ist,
- ob und wann eine dienstliche Beurteilung zu erfolgen hat,
- welche Arten von dienstlichen Beurteilungen es gibt,
- wie das Beurteilungsverfahren abzulaufen hat,
- welchen Inhalt eine dienstliche Beurteilung haben darf und
- welche Beurteilungskriterien herangezogen werden dürfen.
Ich berate Sie gerne,
- welche Rechtsschutzmöglichkeiten Sie gegen eine fehlerhafte
Beurteilung
haben,
- unter welchen Voraussetzungen Sie Anspruch auf eine dienstliche
Beurteilung haben
und wie Sie diesen Anspruch durchsetzen können.